Wie wird die Pulververpackungsmaschine gewartet?
13-Apr-2022
Das fortschrittliche Automatisierungsmodell verbessert nicht nur effektiv die Produktionseffizienz des Unternehmens, sondern garantiert auch besser die Verpackungsqualität der Produkte. Allerdings gibt es oft viele Unternehmen, die die Bedeutung und Wartungsmethoden der Maschinenwartung noch nicht verstanden haben. Das Pulververpackungsmaschine muss auf die tägliche Wartung und Instandhaltung achten, da dies nicht nur die Lebensdauer der Geräte verlängern kann, sondern auch die Geräte selbst nicht ausfallen und so weiter. Für die Wartung von Pulververpackungsmaschinen haben wir hier einige Vorschläge für Sie: 1. Schmierung mit Öl: Es ist notwendig, die ineinandergreifenden Teile der Zahnräder, die Öleinfüllöffnungen des Lagers mit Sitzen und die beweglichen Teile für die Schmierung regelmäßig zu schmieren. Einmal pro Schicht darf das Untersetzungsgetriebe nicht ohne Öl laufen. Achten Sie beim Nachfüllen von Schmieröl darauf, den Öltank nicht auf den rotierenden Riemen zu stellen, um ein Verrutschen und Verlust oder eine vorzeitige Alterung des Riemens und eine Beschädigung zu vermeiden.
Ein weiterer zu beachtender Punkt ist, dass das Untersetzungsgetriebe nicht betrieben werden darf, wenn kein Öl vorhanden ist, und nach den ersten 300 Betriebsstunden den Innenraum reinigen und durch neues Öl ersetzen und dann das Öl alle 2500 Betriebsstunden wechseln. Lassen Sie beim Nachfüllen von Schmieröl kein Öl auf den Antriebsriemen tropfen, da dies dazu führen kann, dass die Pulververpackungsmaschine rutscht und verliert oder vorzeitig altert und den Riemen beschädigt. 2. Häufige Reinigung: Nach dem Abschalten sollte der Dosierteil rechtzeitig gereinigt werden, und der Körper des Heißsiegelgeräts sollte häufig gereinigt werden, insbesondere bei einigen verpackten Materialien mit hohem Zuckergehalt im Granulat, dem Drehteller und der Zuführtür gereinigt werden, und auch der Körper des Heißsiegelgeräts sollte gereinigt werden. Die Teile, die häufig gereinigt werden, um die klaren Siegellinien der verpackten Produkte zu gewährleisten, die verstreuten Materialien sollten rechtzeitig entfernt werden, um die Reinigung der Teile zu erleichtern, um ihre Lebensdauer besser zu verlängern und gleichzeitig zu reinigen Staub im Schaltkasten häufig. Um elektrische Störungen wie Kurzschlüsse oder schlechten Kontakt zu vermeiden. 3. Wartung der Maschine: Die Wartung der Pulververpackungsmaschine ist der Schlüssel zur Verlängerung der Lebensdauer der Verpackungsmaschine, daher ist es notwendig, die Schrauben jedes Teils der Pulververpackungsmaschine häufig zu überprüfen, und es darf keine Lockerung geben. Andernfalls wird die normale Ferndrehung der gesamten Maschine beeinträchtigt. Die elektrischen Teile sollten wasserdicht, feuchtigkeitsbeständig, korrosionsbeständig und rattenfest sein, um sicherzustellen, dass der elektrische Schaltkasten und die Anschlüsse sauber sind, um elektrische Ausfälle zu vermeiden. Verbrennen Sie das Verpackungsmaterial.